Liebe Leser:innen,
mein Name ist Martin Lettenbichler, und ich freue mich, mich Ihnen und euch als neuer Schulleiter der Tiroler Fachberufsschule für Kraftfahrzeugtechnik vorstellen zu dürfen.
Mein beruflicher Weg führte mich nach einer fachlich-praktischen Ausbildung und Tätigkeit im Bereich der Tischlerei in das Berufsschulwesen. Seit dem Jahr 2012 bin ich als Berufsschullehrer tätig – zunächst an der Tiroler Fachberufsschule für Holztechnik. 2024 wechselte ich an die TFBS für Kraftfahrzeugtechnik, wo ich die Funktion des Direktors-Stellvertreters übernahm. Mit der Pensionierung von Herrn Römer wurde mir am 1. Dezember 2024 die Schulleitung übertragen.

Ein besonderer Schwerpunkt meiner beruflichen Entwicklung liegt in der universitären Weiterbildung und pädagogischen Professionalisierung. Im Jahr 2018 begann ich berufsbegleitend das Studium der Erziehungswissenschaft an der Universität Innsbruck, das ich 2022 mit dem Masterabschluss in Erziehungs- und Bildungswissenschaft abschloss. Bereits zuvor absolvierte ich das Masterstudium Lehramt Sekundarstufe Berufsbildung (2020) mit dem Schwerpunkt auf inklusiver beruflicher Bildung. Ergänzend konnte ich mehrere Hochschullehrgänge absolvieren – unter anderem zur Erweiterung der Lehrbefähigung für Berufsschulen sowie zur professionellen Schulführung.
Von 2020 bis 2024 war ich im Rahmen meiner Tätigkeit an der Pädagogischen Hochschule Tirol in der Ausbildung angehender Berufsschullehrer*innen tätig. Mein Schwerpunkt lag dabei in der Verbindung von theoretischem Wissen und berufspraktischer Anwendung sowie in der Förderung einer reflektierten pädagogischen Haltung bei zukünftigen Lehrkräften.
Die vielfältigen Erfahrungen aus Schule, Hochschule und Lehrerbildung prägen mein Verständnis von Schulleitung: Eine Schule soll nicht nur ein Ort fachlicher Qualifikation sein, sondern ebenso ein Raum für soziales Lernen, persönliche Entwicklung und verantwortungsvolles Miteinander. Ziel ist es, ein Umfeld zu schaffen, das von Verlässlichkeit, Dialogbereitschaft und kontinuierlicher Weiterentwicklung geprägt ist – für Lernende ebenso wie für das gesamte Kollegium.
Ich freue mich darauf, gemeinsam mit allen Beteiligten die Zukunft der TFBS für Kraftfahrzeugtechnik aktiv mitzugestalten.
Mit besten Grüßen
Martin Lettenbichler