Karosseriebautechniker/in und Kraftfahrzeugtechniker/in
Schulart |
Tiroler Fachberufsschule |
Lehrberuf |
Karosseriebautechniker/in und Kraftfahrzeugtechniker/in
|
Aufnahme- |
Sie werden grundsätzlich in die Tiroler Fachberufsschule aufgenommen, wenn Sie einen gültigen Lehrvertrag vorlegen. |
Ablauf der Ausbildung |
Sie besuchen die Tiroler Fachberufsschule im 1. bis 4. Lehrjahr für 9 1/3 Wochen. Der Unterricht wird in Lehrgangsform organisiert. Es werden 4 Lehrgänge pro Schuljahr angeboten, wobei 2 Lehrgänge an der TFBS für Installations- und Blechtechnik in Innsbruck und 2 Lehrgänge an der TFBS für Kraftfahrzeugtechnik zu absolvieren sind. In welchen der 4 Lehrgänge Sie die Fachberufsschule besuchen bestimmt die Schule im Einvernehmen mit Ihrem Lehrbetrieb. Der Schulunterricht findet in der Regel von Montag bis Freitag jeweils von 7:55 bis 16:45 Uhr statt und kann vereinzelt auch bis 17:35 Uhr dauern. Der Unterricht gliedert sich zu je einem Drittel in den allgemeinbildenden, betriebswirtschaftlichen Unterricht, den fachtheoretischen und den fachpraktischen Unterricht. In der 4. Schulstufe findet kein betriebswirtschaftlicher Unterricht statt. Der Unterrichtsbesuch ist verpflichtend.
|
Dauer der Ausbildung |
4 Jahre
|
Prüfungen |
Mit positivem Abschluss der Fachberufsschule sind Sie zur Ablegung der Lehrabschlussprüfung zugelassen. Hierfür ist ein Antrag auf Zulassung zur Lehrabschlussprüfung bei der Wirtschaftskammer Tirol, Prüfungsservice, Egger-Lienz-Straße 116 in 6021 Innsbruck zu stellen. Die Prüfung wird durch eine eigene Prüfungskommission der Wirtschaftskammer Tirol im WiFi Innsbruck durchgeführt. |